Kleiner Wechselausstellungssaal

FRANKLIN PÜHN

Zum 100. Geburtstag

20. Mai – 14. September 2025

Zum 100. Geburtstag zeigt das Kunstmuseum Heidenheim metallene Werke des Künstlers.

Franklin Pühn (1925 in Erfurt – 2020 in Heidenheim an der Brenz) prägte maßgeblich das Kunstleben der Stadt Heidenheim, wo er seit 1954 lebte. Hier war er nicht nur rund vier Jahrzehnte Vorstand des Kunstvereins, sondern bereicherte das Stadtbild mit Werken im öffentlichen Raum. Manche davon sind heute noch zu sehen, andere hingegen haben ihren ursprünglichen Standort verlassen. Diesen Umstand zum Anlass nehmend widmet sich die Ausstellungen Werken aus Metallen. Pühn, der sich seit den 1980ern vornehmlich dem Medium Papier widmete, hat seinen künstlerischen Nachlass der Stadt Heidenheim vermacht. Darunter finden sich frühe Werke aus Bronze, Arbeiten aus Aluminium der 1970er Jahre und Kleinplastiken, die als Entwürfe für größere Außenarbeiten dienten.

Die Ausstellung zeigt die verschiedenen Aspekte des Umgangs Pühns mit Metallen. Hier treffen figürliche Motive, wie Schiffe und menschliche Körper, auf abstrakte, organische Arbeiten.

Fotos verweisen auf die Arbeiten im öffentlichen Raum. Hierbei sind historische als auch aktuelle Aufnahmen zu sehen.

Begleitprogramm und Führungen
Download Ausstellungsfolder
Download Ausstellungsbroschüre

Ausstellungsansichten

Ausstellung teilen...